Unsere medizinische Ausbildung richtet sich gezielt an exponierte Berufsgruppen, Personenschützer, Sicherheitsdienste, Behörden und Rettungskräfte. Die Kurse sind modular aufgebaut und kombinieren realistische Szenarien mit taktischem Denken und medizinischem Fachwissen – praxisnah, stressbasiert und professionell.
Basismodule & Spezialformate
„Stop the Bleeding“ – Ersthelferkurs
Dauer: 1 Tag ·
Kosten: 135 € ·
Ort: Inhouse / SNS Calw / FBI Campus Amstetten
Versorgung kritischer Blutungen, Basis-Atemwegssicherung, Wärmeerhalt, Patiententransport.
Ideal als Einstieg oder für Arbeitgeberverantwortung nach DGUV.
Erweiterte Erste Hilfe – Grundmodul mit erhöhtem Stresslevel
Dauer: 2 Tage
· Kosten: 250 €
· Zielgruppe: Exponiertes Personal, Behörden, medizinisches Personal
Stress- und lagebasiertes Training inkl. Pyrotechnik, Waffenattrappen und realitätsnaher Wunddarstellung.
Abschluss mit IFAK-Einweisung.
Taktische Erweiterte Erste Hilfe-Ausbildung (4 Tage)
Ort: FBI Campus Amstetten
· Zielgruppe: NGO, Journalisten,
Einsatzkräfte in Krisenregionen
Lagenbasierter Intensivkurs nach TCCC mit Pyrotechnik, Waffenattrappen, und strukturiertem Bedrohungstraining.
Zielgruppenspezifische Module
Medic im Personenschutz / Sicherheitsgewerbe
Dauer: 2 Tage
· Teilnehmer: 8–12
Praktische Workshops für Objektschutz, Veranstaltungssicherheit, Umgang mit Reizstoffen, Brandschutzübung.
Vollpension & Übernachtung möglich.
ErwEH ALPHA – für Personenschutz & Familie
Dauer: 3 Tage
· Teilnehmer: 8–12
Taktisch-medizinische Ausbildung inkl. Family-Sicherheit (Kindernotfälle, AED etc.), Fahrtraining & Szenarien.
Leitung: Dr. Karsten Ladehof.
Erste Hilfe am Kind (für Personenschützer im Familienumfeld)
Dauer: 1 Tag · Teilnehmer: 10–15
Praxistraining für alltägliche Kinderverletzungen & Notfälle – verständlich, konkret, sicher.
Fortbildung & berufliche Qualifikation
Rettungssanitäter im Personenschutz
Dauer: 240 h Schule + 240 h Praktika + Prüfung
Anerkannter Lehrgang zur beruflichen Qualifikation im Sicherheitsumfeld – mit staatlicher Prüfung.
Wir unterstützen bei Praktikumsplätzen.
Rettungsdienst-Fortbildungen im taktischen Kontext
Trauma Training – unter taktischen Bedingungen
Dauer: 21 h
· Szenarientraining mit steigendem Stresslevel
Praxisintensiv, realitätsnah, abgestimmt auf Verkehrsunfall-/Einsatzlagen.
MANV-Training – unter taktischen Bedingungen
Dauer: 9 h
· bis 20 Teilnehmende
Realistische Bedrohungslagen inkl. Pyrotechnik & Moulagen mit komplexer Lagenstruktur.
Workshop-Tag „SICK–ABCDE“
Dauer: 9 h
Training in Kleingruppen zu Blutungskontrolle, Hypothermie, Atemwegssicherung, Triage.
Alle Module können als Inhouse-Schulung oder am FBI Campus Amstetten / SNS Calw stattfinden.
Anmeldung, Terminvergabe & individuelle Trainingskonzepte auf Anfrage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.