Optimal vorbereitet auf Kriseneinsätze weltweit.
Unser HEAT-Training (Hostile Environment Awareness Training) richtet sich an Menschen, die in Ländern mit extremen Sicherheitsrisiken tätig sind – etwa NGO-Mitarbeitende, Medienvertretende, Projektverantwortliche und internationale Fachkräfte. Einsatzländer sind u. a. Irak, Nigeria, Libyen, Ukraine, Pakistan oder Venezuela.
In diesen Regionen bestehen reale Gefahren durch Entführungen, bewaffnete Konflikte, Terroranschläge, Unruhen und ein hohes Maß an Kriminalität. Gleichzeitig fordern kulturelle und religiöse Spannungsfelder ein besonderes Maß an Verständnis, Sensibilität und situativem Verhalten.
Unser Ziel ist es, Teilnehmende bestmöglich auf Auslandseinsätze in Risikogebieten vorzubereiten. Schwerpunkte sind:
Lageangepasste Planung & persönliche Risikoeinschätzung
Schutz- & Verhaltensstrategien in kritischen Situationen
Prävention, Deeskalation & Reaktion bei Gewalt, Übergriffen oder Kontrollsituationen
Aufbau von mentaler Stärke & Stressbewältigung
Erste Hilfe in Notfällen & Trauma-Prävention
Trainingsinhalte
Kontext- und Risikoanalyse:
- Lageeinschätzung, Umfeldanalyse, Selbstprofilanalyse
Reise- und Notfallplanung:
- Evakuierungsstrategien, Vorbereitung auf Krisen & Ausreise
Wahrnehmungspsychologie & Tätertaktik:
- Deeskalation, Risikowahrnehmung, Gefahren erkennen
Gefahren im Einsatzgebiet:
- Landminen, Waffen, lokaler Konfliktkontext
Sicheres Verhalten unterwegs:
- zu Fuß, im Fahrzeug, in öffentlichen Verkehrsmitteln
Gebäudesicherheit & Informationsschutz:
- Schutz von Unterkunft, Technik & sensiblen Daten
Kontrollsituationen & Vernehmungen:
- Verhalten an Checkpoints & bei Befragungen
Aufklärung & Überwachung:
- Erkennen und Reagieren auf Ausspähungen
Geisel- und Entführungssituationen:
- Handlungsmöglichkeiten, Verhalten, mentale Vorbereitung
Reaktion auf Beschuss, Explosionen & Proteste:
- Schutzverhalten, Sofortmaßnahmen, Evakuierung
Notfallmedizin & Stressbewältigung:
- Erste Hilfe, Selbstversorgung, PTBS-Prävention
Unsere Trainer – Erfahrung aus erster Hand
Alle Ausbilder verfügen über langjährige operative Erfahrung in Krisengebieten und waren/oder sind aktiv im Einsatz – u. a. für Sicherheitsbehörden, Militär, NGOs und Medienorganisationen. Sie bringen praktisches Wissen, realistische Szenarien und aktuelle Erkenntnisse mit in jedes Training.
Didaktik & Methodik
Unser HEAT-Training basiert auf interaktiven und praxisnahen Methoden:
Multimediale Fachvorträge & Fallbeispiele
Gruppenübungen & moderierte Szenarien
Realitätsnahe Rollenspiele & Stresssimulation
Kombination aus Indoor- und Outdoor-Sessions
Dauer: 3 bis 5 Tage (je nach Zielgruppe & Tiefe)
Durchführung: Inhouse, auf eigenem Trainingsgelände oder weltweit flexibel
Trainingsgelände & Realitätsbezug
Unser Trainingszentrum bietet:
Gebäudekomplexe & realistisches Gelände
Übungsszenarien zu Fuß & im Fahrzeug
Pyrotechnik, Kontrollsituationen, Evakuierungsübungen
Unterkunft & Verpflegung inklusive
Optional führen wir das Training auch bei Ihnen vor Ort oder an Partnerstandorten weltweit durch.
Zielgruppen
NGO-Mitarbeitende & Einsatzteams
Auslandskorrespondenten & Medienteams
Sicherheitsverantwortliche & Travel Manager
Projektmitarbeitende, Expats & Führungskräfte
Ergänzende Angebote
Reisesicherheitstrainings für Geschäftsreisende & Expats
Länderspezifische Vorbereitung (z. B. Irak, Mali, Pakistan)
Spezialseminare: Reisesicherheit für Frauen, Familienvorbereitung, Notfallmedizin
Beratung zum Reiserisikomanagement
Ihr Nutzen
Sofort anwendbare Handlungskompetenz
Persönliche Sicherheit & Krisenfestigkeit
Authentisches, belastbares Wissen – ohne Panikmache
Individuell anpassbare Inhalte – auf Ihr Einsatzland & Ihre Organisation zugeschnitten
Jetzt unverbindlich anfragen und Trainingstermin sichern.
Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.