Unsere Schießtrainings bei EMRAC
Unsere Schießtrainings finden ausschließlich auf unserer eigenen Raumschießanlage (RSA) statt, da man hier perfekte Bedingungen und ein Höchstmaß an Diskretion vorfindet.
Die für das dynamische Schießen konzipierte Mehrdistanzanlage mit Schießkino, Nebenanlagen, Parkplätzen etc. umfasst eine Gesamtfläche von ca. 1.300 m² und ist für einen 24/7-Betrieb ausgelegt. Die Anlage befindet sich im Gewerbegebiet "Würzbacher Kreuz" zwischen Calw-Altburg / Oberreichenbach / Würzbach, ca. 10 km vom Bundeswehrstandort Calw entfernt.
Die RSA und unsere Trainer sind für offizielles Verteidigungsschießen zugelassen. Alle Fortbildungen für bewaffnete, zivile Kräfte werden mit der zuständigen Waffenbehörde abgestimmt. Für eine polizeiliche und militärische Nutzung wurde die Genehmigung von relevanter Behördenseite ebenfalls erteilt.
Unsere Schießtrainer bringen langjährige Erfahrung aus militärischen und polizeilichen Bereichen mit und überzeugen neben ihrer fachlichen Qualifikation insbesondere durch methodisch-didaktische Kompetenz.
Auch das Mieten der RSA und eigenständiges Schießen ist – unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen – jederzeit möglich.



Das gesamte Kursangebot für Kurz- und Langwaffe – bald online!
PISTOLE REFRESHER COURSE 1.0
Voraussetzungen: Berufswaffenträger, keine Anfänger
Teilnehmeranzahl: Min. 8, max. 10
Dauer: 1 Tag
Ausrüstung:
Belt mit 2 Magazintaschen
Holster
Abwurfsack
Ballistische Schutzbrille
Aktivgehörschutz
Schießhandschuhe
Knieschoner (empfohlen)
Waffe: Pistole (Kaliber 9x19) mit einer Magazinkapazität von mindestens 15 Patronen (kann geliehen werden)
Munitionsansatz: Max. 500 Schuss
PISTOLE REFRESHER COURSE 2.0
Voraussetzungen: Berufswaffenträger, keine Anfänger, vorangegangene Teilnahme an Modul 1.0
Teilnehmeranzahl: Min. 8, max. 10
Dauer: 1 Tag
Ausrüstung: (siehe Kurs 1.0)
Waffe: Pistole (Kaliber 9x19), mind. 15 Patronen (kann geliehen werden)
Munitionsansatz: Max. 600 Schuss
PISTOLE REFRESHER COURSE 3.0
Voraussetzungen: Berufswaffenträger, keine Anfänger, vorangegangene Teilnahme an Modul 1.0, richtiges Mindset
Teilnehmeranzahl: Min. 8, max. 10
Dauer: 1 Tag
Ausrüstung: (siehe Kurs 1.0)
Waffe: Pistole (Kaliber 9x19), mind. 15 Patronen (kann geliehen werden)
Munitionsansatz: Max. 700 Schuss
KURS: TEAMTRAINING VERTEIDIGUNGSSCHIESSEN
Dieser Kurs ist ausschließlich für Personenschützer mit offiziellem Schutzauftrag aus einem Team vorgesehen.
Unser Klassiker für Personenschutzteams. Der Ablauf wird individuell auf das jeweilige Team abgestimmt.
Das Programm kann als intensive Zwei-Tages-Fortbildung oder über das Jahr verteilt absolviert werden.
Teilnehmervoraussetzung:
Erfahrung im schießtechnischen Bereich wird vorausgesetzt. Bei Unsicherheit oder mangelnder Regelmäßigkeit empfehlen wir das vorherige Absolvieren von Refresher-Kursen.
Details:
Training ist offiziell als Verteidigungsschießen zugelassen und wird den zuständigen Behörden gemeldet.
Jahrestraining Kurzwaffe nicht-behördlicher Personenschutz
Teilnehmerzahl: Max. 8 (nach Möglichkeit keine wechselnden Personen innerhalb eines Kommandos)
Waffe: Pistole (Kaliber 9x19), mind. 15 Patronen (kann geliehen werden)
Zeiten & Kosten: Nach Absprache
Dieses Training wurde aus langjähriger Erfahrung im behördlichen Bereich entwickelt und bringt Ihr Team auf ein neues Level im bewegten Schießen in realistischen Teamkonstellationen.
Auch für andere Berufswaffenträger geeignet.
PISTOLE COURSE:
ICE BREAKER
Du interessierst dich für den Beruf des Berufswaffenträgers oder für das sportliche Schießen, bist dir aber unsicher, ob das Thema Schusswaffen überhaupt zu dir passt?
Wir finden es gemeinsam heraus!
In diesem Kurs wirst du unter professioneller Anleitung an die Kurzwaffe herangeführt und lernst sie sicher und verantwortungsvoll kennen.
Vorurteile, Unsicherheiten oder Ängste werden durch praktische Erfahrung ersetzt. Am Ende des Kurses wirst du mehr Klarheit haben – und mit Sicherheit eine Entscheidung leichter treffen können.
Kursinhalte:
4 Sicherheitsbestimmungen
Einweisung in die Schutzausstattung auf der Schießbahn
Sicherheitsüberprüfung an der Pistole
Pistole zerlegen und zusammensetzen
Funktionsprüfung der Pistole
Pistolenmagazin korrekt halten und aufmunitionieren
Ladetätigkeiten durchführen
Pistole im stehenden Anschlag abfeuern
Klären individueller Fragen
KURS: TEAMTRAINING VERTEIDIGUNGSSCHIESSEN
Dieser Kurs ist ausschließlich für Personenschützer mit offiziellem Schutzauftrag aus einem Team vorgesehen.
Unser Klassiker für Personenschutzteams. Der Ablauf wird individuell auf das jeweilige Team abgestimmt.
Das Programm kann als intensive Zwei-Tages-Fortbildung oder über das Jahr verteilt absolviert werden.
Teilnehmervoraussetzung:
Erfahrung im schießtechnischen Bereich wird vorausgesetzt. Bei Unsicherheit oder mangelnder Regelmäßigkeit empfehlen wir das vorherige Absolvieren von Refresher-Kursen.
Details:
Training ist offiziell als Verteidigungsschießen zugelassen und wird den zuständigen Behörden gemeldet.
Jahrestraining Kurzwaffe nicht-behördlicher Personenschutz
Teilnehmerzahl: Max. 8 (nach Möglichkeit keine wechselnden Personen innerhalb eines Kommandos)
Waffe: Pistole (Kaliber 9x19), mind. 15 Patronen (kann geliehen werden)
Zeiten & Kosten: Nach Absprache
Dieses Training wurde aus langjähriger Erfahrung im behördlichen Bereich entwickelt und bringt Ihr Team auf ein neues Level im bewegten Schießen in realistischen Teamkonstellationen.
Auch für andere Berufswaffenträger geeignet.
Jetzt anfragen oder
vormerken lassen
Du möchtest an einem Training teilnehmen oder dein Team vorbereiten lassen?
Jetzt unverbindlich anfragen – wir erstellen ein individuelles Trainingskonzept.

